- Klarine
- Klarina, Klarine, Klarinda, KlarindeNebenformen von → Klara (Bedeutung: die Helle, Leuchtende).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Orgel von St. Martin (Memmingen) — Allgemeines … Deutsch Wikipedia
St. Markus (München) — St. Markus am Altstadtring Die Evangelisch Lutherische Pfarr , Universitäts und Dekanatskirche St. Markus, genannt auch Markuskirche, ist der zweite evangelisch lutherische Kirchenbau in München. Sie wurde 1873 1876 nach Plänen von Rudolf… … Deutsch Wikipedia
Orgeln des Würzburger Domes — Allgemeines Ort … Deutsch Wikipedia
Orgeln des Freiburger Münsters — Allgemeines Ort Freiburger Münster Orgelerbauer … Deutsch Wikipedia
Aachener Dom — Aachener Dom* UNESCO Welterbe … Deutsch Wikipedia
Altenberger Dom — Der Altenberger Dom Westfassade des Altenberger Dom … Deutsch Wikipedia
Essener Münster — Das Essener Münster von der Südseite aus gesehen Das Essener Münster ist die Bischofskirche des Bistums Essen, des sogenannten „Ruhrbistums“. Die den Heiligen Cosmas und Damian sowie der Jungfrau Maria geweihte Kirche, die seit der… … Deutsch Wikipedia
Grossmünster — Westfassade des Grossmünsters zur Limmat … Deutsch Wikipedia
Hauptkirche Sankt Petri (Hamburg) — Turm der St. Petri Kirche Die Sankt Petri Kirche ist die älteste Pfarrkirche Hamburgs. Sie ist nach dem Apostel Petrus benannt und gehört zu den fünf Hamburger Hauptkirchen. Mit ihrer Lage an der Mönckebergstraße und an der Bergstraße markiert… … Deutsch Wikipedia
Hauptkirche Sonnborn — Die Hauptkirche Sonnborn ist das Gotteshaus der seit spätestens 1539 bestehenden reformierten Gemeinde Sonnborn im Wuppertaler Stadtbezirk Elberfeld West, Ortsteil Sonnborn. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia